Fahrzeugerkennung im Parkhaus

Mit Ultraschallsensoren oder Radarsensoren können Fahrzeuge erkannt werden, um anzuzeigen, ob ein Parkplatz in einer Garage voll oder leer ist. Dies wird an das zentrale System weitergeleitet, das dann anzeigt, wie viele Plätze in der Garage noch frei sind. Dies sorgt für einen reibungsloseren Ablauf in den Garagen und in der Stadt.
Fahrzeugerkennung Parkplatz

Fahrzeugpräsenzerkennung für einen reibungsloseren Verkehrsfluss

Der effiziente und schnelle Verkehrsfluss in Großstädten ist wichtig. Stellen Sie sich vor, dass Sie nicht lange nach einem Parkplatz suchen müssen. Überall in der Stadt sehen Sie daher P-Schilder mit einer Zahl auf einer Anzeige, die angibt, wie viele Parkplätze noch frei sind. Manchmal sieht man in der Stadt auch Schilder mit der Aufschrift FREI oder VOLL. Dies verhindert übermäßiges Gedränge und unnötige Umweltverschmutzung in den Städten (und Gemeinden), weil die Menschen denken, dass der Parkplatz frei ist, obwohl er es nicht ist. Dies wird durch eine Fahrzeugerkennung auf einem Parkplatz erreicht, sobald jemand sein Fahrzeug auf einem Platz abgestellt hat. Dies wird dann an das zugrunde liegende System weitergeleitet. Auf diese Weise kann die Verfügbarkeit des Parkplatzes mitgeteilt werden.

Ultraschallsensoren zur Fahrzeugerkennung in einem Parkhaus

Die lcs+ 340/F/A ist eine Ultraschallsensor von microsonic in einem kompakten, quadratischen Gehäuse, das für die Erkennung eines Fahrzeugs in einer Parklücke geeignet ist. Das kompakte Gehäuse ermöglicht einen einfachen Einbau am oberen Ende des Parkplatzes, ohne dass viel Platz verloren geht. Darüber hinaus verfügt dieser Sensor über eine Temperaturkompensation, die ihn (völlig) unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen in Parkhäusern macht. Dadurch kann der Sensor auch für Parkhäuser im Freien verwendet werden. Die Dichtheitsklasse IP67 schützt den Sensor vor den rauen Witterungsbedingungen, denen er ausgesetzt sein kann. Schließlich verfügt dieser Sensor über eine IO-Link-Schnittstelle, über die alle Sensoren in Parkhäusern miteinander kommunizieren können. Die IO-Link-Sensoren sind einfacher und schneller zu installieren, zu konfigurieren und von einem zentralen System aus zu überwachen.

Radarsensoren zur Fahrzeugerkennung in Parkhäusern

Die SpaceMotion von Telco Sensors ist ein Doppler-Radarsensor, der für die Erfassung von Bewegungen in einem bestimmten Bereich geeignet ist. So ist er auch geeignet, um zu erkennen, wenn jemand sein Fahrzeug in einer Box parkt. Von Durch die Verwendung von Mikrowellen und das kompakte Gehäuse eignet sich dieser Sensor für die Platzierung hinter einer Kunststoffwand. Dadurch ist er völlig unsichtbar. Dies ist oft eine OEM-Lösung, die nur interessant ist, wenn eine größere Anzahl von Parkplätzen mit einem Sensor ausgestattet werden soll. Beim Bau großer Parkhäuser sind Radarsensoren eine sehr geeignete Lösung.

Der Messbereich des Radarsensors ist in die Zonen "niedrige Geschwindigkeit" und "hohe Geschwindigkeit" für sich schnell und langsam bewegende Objekte unterteilt. Die Abstandsverteilung dieser Zonen sowie die maximale Reichweite des Sensors selbst ist von 0 bis 100% einstellbar. Die Hintergrundunterdrückung kann ebenfalls eingestellt werden, um kontinuierliche Bewegungen von Objekten im Hintergrund, wie z. B. vorbeifahrende Fahrzeuge, herauszufiltern.

Menno Reijnders

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Persönlicher Rat zur Fahrzeugerkennung im Parkhaus?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt