Prüfung von Milchglasplatten mittels Glanzmessung

Mit einem Glanzsensor sind Sie in der Lage, Milchglasplatten auf glänzende Stellen zu prüfen, wodurch der Ausschuss an Produkten verringert und die Qualität der Endprodukte erhöht wird.
Glänzende Flecken auf den Milchglasplatten

Überwachung kleiner glänzender Flecken auf Milchglasplatten

Mattierte Glasplatten werden u. a. in Flachbildfernsehern, in Solarpanels usw. verwendet. Diese Produkte erfordern qualitativ hochwertige Materialien. Um diese Qualität zu gewährleisten, werden bei der Herstellung dieser Platten kleine glänzende Flecken auf der matten Oberfläche überwacht. Diese Flecken müssen erkannt und anschließend korrigiert werden. Die Kontrolle besteht aus einer Glanzmessung auf den Milchglasplatten. Glänzende Stellen ab 3 mm aufwärts werden mit einem Glanzsensor von Sensor Instruments erkannt. Diese Flecken werden dann bearbeitet. Das Ergebnis sind weniger Ausschuss, qualitativ hochwertigere Platten und bessere Endprodukte.

Glanzsensor für die Inline-Inspektion von Milchglasscheiben

Die RLS-GD-15/60° ist ein Glanzsensor von Sensor instruments, mit dem man Milchglasplatten auf glänzende Stellen untersuchen kann. Dieser Sensor misst den Glanzwert inline von Materialien (>10GU - <70GU) mit einem Messbereich von 15 mm. Dieser Messwert hat eine Toleranz von +/- 10%. Darüber hinaus verfügt der Sensor über 2 Analogausgänge (0-10 V oder 4-20 mA) und 5 Digitalausgänge, über die bis zu 31 Glanzwerte eingelernt werden können. Schließlich ist der Sensor mit einer RS232-Schnittstelle für die Kommunikation der Daten ausgestattet.

Menno Reijnders

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Persönlicher Ratschlag zu Inspektion von Milchglasplatten durch Glanzmessung?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt