Optimierung von Hygiene und Sicherheit in und um Reinräume

Unsere Produktpalette bietet eine große Auswahl an Sensorlösungen zur Optimierung von Hygiene und Sicherheit in und um Reinräume. So können z. B. Personen rechtzeitig beobachtet und erkannt und der Kontakt mit Oberflächen im Bereich von Reinraumtüren minimiert werden.
Anwendung in Reinräumen

Verunreinigungen in Reinräumen beeinträchtigen die Leistung von Produktionsprozessen

Ein Reinraum ist eine kontrollierte Umgebung, in der Verunreinigungen und alle Arten von luftgetragenen Partikeln überwacht werden, um sie innerhalb einer bestimmten Grenze zu halten. Reinräume können in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Man denke nur an die Luft- und Raumfahrt, das Gesundheitswesen, die Elektronik, das Militär und zunehmend auch an die Lebensmittelindustrie. In all diesen Branchen können sich zu viele Verunreinigungen negativ auf die Durchführung von Produktionsprozessen auswirken.

Reinraumklassifizierungen bestimmen, wie sauber die Luft ist, und die Räume werden in Klassen eingeteilt: ISO 1 bis ISO 9. Dabei ist ISO 1 eine sehr saubere Klasse und ISO 9 der schmutzigste Raum, aber immer noch viel sauberer als ein normaler Raum. Personen, die diese Räume betreten und verlassen, müssen sich an sehr strenge Regeln halten. So ist es beispielsweise nicht gestattet, Uhren, Schmuck oder andere dekorative Gegenstände sowie Speisen und Getränke mitzubringen. Außerdem darf sich je nach ISO-Klassifizierung nur eine bestimmte Höchstzahl von Personen in einem Reinraum aufhalten.

Sensorlösungen, die strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen erfüllen

Um all diese strengen Hygiene- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, können in und um Reinräume alle Arten von Sensoren angebracht werden. Dazu gehören Fotozellen und Lichtschranken zur Erkennung von Personen, damit diese nicht zwischen einer Tür stecken bleiben. Mit einem Aktivierungs- und Sicherheitssensor ist es möglich, Personen und Objekte frühzeitig zu erkennen, um eine sichere Umgebung um einen Reinraum zu schaffen. Schließlich können berührungslose Schalter eingesetzt werden, um den Kontakt mit Oberflächen zu minimieren und so die Hygiene in und um Reinräume zu optimieren.

Sender-Empfänger-Lichtschranken und Lichtvorhänge von Telco Sensors für zuverlässige Türsicherheit

Die SMT 3000HC S30 0.15 T3 + SMR 3206 S30 0,15 T3 sind eine Sende- und Empfangslichtschranke von Telco Sensors, die sich als preisgünstige Lösung zur Erkennung von Personen in einem Türrahmen eignet. Diese Version ist in einem Schnappgehäuse untergebracht und wird aufgrund ihrer diskreten Installationsmethode häufig an Türen eingesetzt. Darüber hinaus hat der Sensor eine Reichweite von bis zu 6 Metern und ist mit einem 15 cm langen Pigtail-Anschluss ausgestattet.

Die SG10 ist ein Lichtvorhang von Telco Sensor, der für die Erkennung von Personen und Objekten in einem Türrahmen geeignet ist. Im Gegensatz zu Lichtschranken, die nur einen einzelnen Strahl erfassen, erfassen Lichtgitter ein ganzes Feld. Dieser Lichtvorhang ist in verschiedenen Profilhöhen erhältlich und hat eine Reichweite von bis zu 10 oder bis zu 14 Metern. Durch ihr kompaktes Gehäuse lassen sich diese Lichtvorhänge auch leicht und unauffällig in Reinraumtüren installieren.

Hotron bietet Sicherheit und Hygiene in und um Reinräume

Die SSR-3 ist ein Aktivierungs- und Sicherheitssensor, der für die rechtzeitige Erkennung von Personen und Objekten im Bereich von Türöffnungen in Reinräumen geeignet ist. Ermöglicht wird dies durch sein großes Erfassungsfeld von bis zu 4 x 4 Metern. Dieser Sensor nutzt Mikrowellen, um Türen zu öffnen oder zu schließen, und eine aktive Infraroterkennung, um zu verhindern, dass sich die Tür schließt, wenn sich Personen oder Gegenstände noch vor oder zwischen der Tür befinden.

Die ClearWave von Hotron ist ein berührungsloser Türschalter, der für das automatische Öffnen und Schließen von Türen in Reinräumen geeignet ist. Mit einem Handschwung in einem Bereich von 5 - 40 cm können Türen sicher, aber vor allem hygienisch geöffnet werden.

Jeroen Frantzen

Sensor-Spezialist

Jeroen Frantzen

Persönliche Beratung zur Optimierung von Hygiene und Sicherheit in und um Reinräume?

Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt