Optimierung des Produktionsprozesses von Rotorblättern

Der ZLP2 ist ein Laserprojektor, der in der Lage ist, eine genaue Laserprojektion auf eine Rotorblattkonstruktion durchzuführen, so dass anschließend Glasfasermatten entlang dieser Lasermarkierungen geschnitten werden können.
Glanzmessung an einer Flügelwindkraftanlage

Positionierung von Glasfasermatten bei der Herstellung von Windkraftflügeln

Rotorblätter bilden die Blätter von Windkraftanlagen. Der Herstellungsprozess dieser Rotorblätter ist sehr kompliziert. Bis zu 200 einzelne Glasfasermatten müssen manuell verlegt werden, und dies muss gleichzeitig präzise, effektiv und effizient geschehen. Dabei müssen Toleranzen von bis zu 4 mm realisiert werden. Mit Hilfe einer Laserprojektion auf die Form und die Konstruktion des Rotorblattes lässt sich leicht bestimmen, wo die Glasfasermatten positioniert und anschließend exakt geschnitten werden sollen. Der Laserprojektor ZLP 2 ist ein ideales Werkzeug zur Optimierung des Produktionsprozesses von Rotorblättern.

Laserprojektionen markieren die genaue Position der Materialien während des gesamten Prozesses

Die ZLP2 ist ein Laserprojektor die in der Lage sind, eine zuverlässige und genaue Laserprojektion auf die Rotorblattkonstruktion durchzuführen. Entlang dieser Lasermarkierungen können dann Glasfasermatten geschnitten werden. Der ZLP2 kann aufgrund seines großen Öffnungswinkels und seiner hohen Genauigkeit (0,1 mm/m) in großen Arbeitsbereichen (bis zu 14 Meter) eingesetzt werden. Mehrere Laserprojektoren können problemlos miteinander verbunden werden. So können große Konstruktionen, wie z.B. die Konstruktion von Rotorblättern, damit vollständig projiziert werden. Es ist möglich, eine rote oder eine grüne Laserprojektion zu wählen, eine Leistung mit 7mW oder 14 mW. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer zusätzlichen eingebauten Kühlung oder Tele-Optik mit ZFSM-Technologie.

Mit dem ZLP-Manager lassen sich die Laserprojektoren einfach installieren, überwachen und an beliebige Systeme anbinden. Dies erleichtert die Arbeit mit den Laserprojektoren. Darüber hinaus können Symbole, Formen und Texte einfach erstellt und im Live-Modus projiziert werden.

Damit ist der ZLP 2 das ideale Werkzeug zur Optimierung des Rotorblattproduktionsprozesses und reduziert das Risiko von Produktionsfehlern erheblich.

Menno Reijnders

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Persönlicher Rat zur Optimierung des Herstellungsprozesses von Rotorblättern?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt