Überwachung auf Defekte und Überhitzung von Bremsscheiben in Windkraftanlagen
In einer Windturbine gibt es eine Bremsscheibe, die dafür sorgt, dass die Turbine in dem Moment abgebremst wird, in dem eine Wartung stattfindet und die Turbine deshalb aufhören muss, sich zu drehen. Es ist also wichtig, dass die Bremsscheiben in einer Windkraftanlage immer funktionieren und nicht überhitzen. Andernfalls kann dies zu (schweren) Unfällen führen. Unter Temperaturmessungen der Bremsscheibe, kann dies überwacht werden.
Einfache Temperaturmessung in den engen Räumen einer Windkraftanlage
Die i-TecMini OEM ist ein Pyrometer, das besonders für Maschinenbauer geeignet ist. Dieses Pyrometer ist für die Temperaturmessung von Bremsscheiben in einer Windkraftanlage geeignet. Der Sensor steht senkrecht zum Kabel, was mehr Montagemöglichkeiten bei den begrenzten Platzverhältnissen in Windkraftanlagen ermöglicht. Der OEM misst Temperaturen zwischen -20°C und 500°C, hat einen 4-20mA oder einen 0-10 V Schaltausgang. Die Bremsscheibe sollte lackiert werden, damit sie nicht reflektiert und eine möglichst zuverlässige Temperaturmessung gewährleistet ist.