Transparente Kunststoffdeckel zählen

Da gestapelte transparente Deckel oft dicht gepackt sind, ist es schwierig, sie einzeln zu erfassen. Mit dem Kantendetektionssensor aus unserem Sortiment kann man diese Stapel von transparenten Deckeln genau zählen.
Transparente-Abdeckungen-zählen

Stapel mit Kunststoffdeckeln zählen wegen der hohen Transparenz komplex

Transparente Kunststoffdeckel werden oft in großen Mengen produziert und übereinander gestapelt. Aber wie viele Deckel befinden sich genau in jedem Stapel? Da der Kunststoff sehr dicht ist, ist es für viele Sensoren schwierig, jeden Deckel zu erkennen. Die transparente Eigenschaft macht es auch nicht einfacher. Viele Sensoren sind nicht in der Lage, eine zuverlässige Zählung vorzunehmen. Mit einer Kantenerkennung Sensor kann dies tun. Zuverlässig können Sie die transparenten Kunststoffdeckel zählen.

Zuverlässige Erkennung von Stapeln mit Deckeln durch einen Kantenerkennungssensor

Die Lösung hierfür ist die RED-110 Kantenerkennungssensor ist ein Lasersensor, der für die Zählung von transparenten Kunststoffdeckeln und Verpackungen, wie z. B. Schachteln, geeignet ist. Der Arbeitsabstand dieser Sensoren ist mit 110 mm optimal. Diese Sensoren haben ein sehr zuverlässiges Ergebnis und eine hohe Messfrequenz von bis zu 100kHz. Dadurch kann der Sensor in sehr schnellen Produktionslinien eingesetzt werden. Die RED-Sensoren sind auch mit Punkt- oder Linienoptik erhältlich. Die Sensoren werden inklusive Software geliefert.

Um in einer Produktionsumgebung ordnungsgemäß zu funktionieren, ist der RED-Kantenerkennungssensor mit mehreren Funktionen ausgestattet. Diese gewährleisten eine robuste Messung, wie z. B.:

  • Entschädigung für Umweltverschmutzung;
  • Umgebungslichtkompensation;
  • automatische Fokussierung des Lasers auf die verschiedenen Messflächen der Anwendung.
Menno Reijnders

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Persönlicher Rat zum Zählen von durchsichtigen Plastikdeckeln?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt