Visualisierung von Lecks in Druckluftsystemen

Eine industrielle akustische Bildgebungskamera von FLIR, die auf der Basis von Ultraschallgeräuschen arbeitet, eignet sich für die Echtzeit-Visualisierung potenzieller Lecks in Druckluftsystemen.
Si 124 Anmeldung

Rechtzeitige Erkennung von Lecks in Druckluftsystemen

In Fabriken zählen Druckluftsysteme zu den höchsten elektrischen Kosten. Der Austausch dieser Systeme, weil Lecks nicht schnell genug behoben werden, führt zu unnötigen Zusatzkosten. Daher ist es wichtig, Luftlecks so früh wie möglich zu erkennen. Das Sichtbarmachen von Lecks in Druckluftsystemen ist jedoch mit herkömmlichen Methoden, wie dem Seifenblasentest, kompliziert. Diese Methode ist sehr zeitaufwändig und führt zu längeren Ausfallzeiten Ihrer Anlagen.

Echtzeit-Anzeige von Lecks mittels Ultraschall

Die meisten Lecks erzeugen Turbulenzen, die wiederum Ultraschall erzeugen. Eine akustische Bildgebungskamera ist in der Lage, den Ursprung des Ultraschalls zu erkennen und dann ein Leck in Echtzeit auf einem visuell aufgenommenen Bild anzuzeigen. Durch die Erkennung der Schallquelle mit einer akustischen Kamera wird es möglich, die Inspektionszeit erheblich zu reduzieren. Darüber hinaus können die Bediener große Bereiche schnell und aus sicherer Entfernung auf Druckluftlecks oder andere potenzielle Gefahrenquellen untersuchen, ohne den Prozess anhalten zu müssen. Eine akustische Kamera ist in der Lage, die Bedeutung der verschiedenen Ultraschalltöne zu interpretieren. Dies ermöglicht es dem Bediener, die genauen Quellen von Leckagen zu lokalisieren.

Eine industrielle akustische Bildgebungskamera zur Visualisierung von Leckagen

Die FLIR Si124 ist eine industrielle akustische Bildgebungskamera und eignet sich zur Visualisierung von Leckagen in Druckluftsystemen. Die Messung wird von 124 rauscharmen MEMS-Mikrofonen durchgeführt. Diese Mikrofone detektieren den Ultraschall und visualisieren dann in Echtzeit die genaue Position des Lecks, die über dem visuellen Bild sichtbar ist. Die Ultraschallinformationen können bis zu einer Reichweite von 130 Metern sichtbar angezeigt werden. Die FLIR Si124 ist mit dem Cloud-Service FLIR Acoustic Camera Viewer ausgestattet. Damit können die Bilder sofort nach der Aufnahme durch die Kamera automatisch in der Cloud gespeichert werden. So kann alles abgerufen werden, um bei Bedarf Analysen durchzuführen oder Probleme zu klassifizieren. Die FLIR Si124 ist somit ein praktisches Messinstrument für die Durchführung regelmäßiger Wartungsroutinen zur schnellen Behebung von Leckagen, was Kosten spart und Ausfallzeiten erheblich reduziert.

Ron van Sambeek - Spezialist für Thermografie

Spezialist für Thermografie

Ron van Sambeek

Persönlicher Rat zu: Visualisierung von Lecks in Druckluftsystemen?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Thermografie-Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt