Wagen

keine Produkte auf Lager

Lecksuche mit Ultraschall

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Ultraschall-Lecksuche: die fortschrittliche Technologie, die verborgene Lecks in industriellen Systemen mühelos aufspürt. Ob Druckluftsysteme, Dampfleitungen, Vakuumsysteme oder Kälteanlagen, die Ultraschall-Lecksuche bietet eine effektive Lösung, um Lecks schnell und genau zu lokalisieren.

Reduzieren Sie Energieverluste durch die Erkennung von Luftlecks

Wie funktioniert die Lecksuche mit Ultraschall?

Bei der Ultraschall-Lecksuche werden fortschrittliche Sensoren eingesetzt, um von Lecks erzeugte Ultraschalltöne zu erkennen. Egal, ob Sie zu Wartungszwecken nach Lecks suchen, Energieeinsparung ür die Qualitätskontrolle ist die Ultraschall-Lecksuche ein unverzichtbares Werkzeug. Sie bietet eine effiziente und kostengünstige Lösung zur Erkennung von Lecks und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.

Aufspüren von Druckluftlecks

Negative Auswirkungen wie Energieverluste, verringerte Produktivität, erhöhte Kosten, negative Umweltauswirkungen und erhöhte CO2-Emissionen, alles Folgen von Druckluftlecks. Die Erkennung und Beseitigung von Druckluftlecks ist daher von großer Bedeutung, um die Effizienz zu verbessern, Kosten zu sparen und eine nachhaltigere Arbeitsumgebung zu schaffen. Durch die Umsetzung von Maßnahmen zur Lecksuche und -vermeidung können Unternehmen die Auswirkungen von Lecks minimieren und sich um eine optimale Nutzung der Druckluft bemühen, was zu einer verbesserten Leistung und einem positiven Beitrag zum Umweltschutz führt.

Geeignete Kamera für die Druckluftleckprüfung

FLIR Si124

Die FLIR Si124 ist eine akustischer Bildgeber eine zuverlässige Lösung für die Ortung von Druckluftleckagen. Ausgestattet mit bis zu 124 Mikrofonen, kann das Si124 ein detailliertes Klangbild aufnehmen, um die Quellen von Luftlecks genau zu identifizieren. Mit diesem innovativen Werkzeug können Sie Druckluftlecks schnell und effektiv aufspüren und Abhilfemaßnahmen ergreifen, was zu Energieeinsparungen und verbesserter Effizienz führt.

3 Vorteile der Ultraschallprüfung

  • Schnelle und genaue Erkennung: Die Ultraschall-Lecksuche ermöglicht eine schnelle und genaue Ortung von Lecks, selbst in lauten Umgebungen. Die fortschrittlichen Sensoren können von Lecks erzeugte Ultraschalltöne erkennen und in hörbare Frequenzen umwandeln, so dass Sie die genaue Position des Lecks leicht bestimmen können.

  • Minimiert Ausfallzeiten und Schäden: Durch regelmäßige Ultraschall-Lecksuche können Sie potenzielle Lecks frühzeitig erkennen. Dies hilft, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden und Schäden an Systemen zu minimieren. Durch die proaktive Erkennung von Lecks können Sie rechtzeitig Reparaturen durchführen und die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme sicherstellen.

  • Zerstörungsfreie Prüfung: Die Lecksuche mit Ultraschall ist eine zerstörungsfreie Technik, d. h. die Inspektionen können ohne Unterbrechung der Produktionsprozesse oder Beschädigung der Anlagen durchgeführt werden. Dies spart Zeit und Kosten, die andernfalls für die Demontage oder Abschaltung von Systemen für die Inspektion aufgewendet werden müssten. Darüber hinaus können Inspektionen regelmäßig durchgeführt werden, um die Gesamtintegrität von Systemen zu überprüfen, was eine vorbeugende Wartung ermöglicht.

Ultraschallprüfungen intern oder extern?

Unabhängig davon, ob Sie selbst Ultraschall-Leckprüfungen durchführen oder diese von einem professionellen Team durchführen lassen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßige Inspektionen durchführen, um Leckagen in Ihren industriellen Systemen zu erkennen und zu beheben.

Wenn Sie selbst Ultraschall-Leckprüfungen durchführen möchten, gibt es tragbare Ultraschallprüfgeräte, die einfach zu bedienen sind. Diese Geräte sind mit benutzerfreundlichen Schnittstellen ausgestattet. Mit ein wenig Training und Übung können Sie selbständig Lecks aufspüren und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Schäden und Ausfallzeiten zu vermeiden.

Alternativ können Sie auch ein professionelles Team mit der Ultraschall-Leckprüfung beauftragen. Diese Teams verfügen über Fachwissen und Erfahrung in der Ultraschallprüfung und können mit Spezialgeräten umfassende Inspektionen durchführen. Sie können nicht nur Lecks aufspüren, sondern auch detaillierte Berichte mit Empfehlungen für Reparaturen und Wartung erstellen.

Egal, ob Sie die Inspektionen selbst durchführen oder durchführen lassen, das Wichtigste ist, dass die Leckageinspektionen regelmäßig durchgeführt werden. Dies hilft, Lecks frühzeitig zu erkennen, Ausfallzeiten und Schäden zu minimieren und die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme zu verbessern. Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um Lecks zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihre industriellen Systeme optimal funktionieren.

Möchten Sie mehr über die Lecksuche mit Ultraschall erfahren?