Die zws-15/CU/QS Ultraschall-Füllstandssensoren von microsonic mit Analogausgang (0-10 Vdc) deckt mit ihrem Tastweiten einen Messbereich von 20 mm bis 250 mm ab.
Miniaturgehäuse
Das Miniaturgehäuse des zws- besitzt die Außenmaße 20 mm x 32 mm x 12 mm. Gehäusebauform und Montage sind kompatibel zu vielen optischen Sensoren. Dies erleichtert den Umstieg auf den Ultraschall-Näherungsschalter bei kritischen Anwendungen.
Teach-in
Die Teach-in-Taste auf der Oberseite des Sensors ermöglicht eine einfache Einstellung. Zwei LEDs im oberen Teil des Sensorgehäuses zeigen den Status des Schaltausgangs bzw. des Analogausgangs an.
zws-Sensoren synchronisieren
Über den Control-Eingang an Pin 2 können mehrere zws-Sensoren untereinander synchronisiert werden. Die als Zubehör erhältliche SyncBox2erzeugt ein Synchronisationssignal, welches auf Pin 2 gegeben wird. Damit lassen sich bis zu 50 zws-Sensoren autark synchronisieren.
Temperaturkompensation
Die Temperaturkompensation bei den Analogsensoren konnte noch einmal deutlich verbessert werden. Nach Zuschalten der Betriebsspannung erreichen die Sensoren bereits nach 45 Sekunden ihren Arbeitspunkt.
zws-15-Sensor mit SoundPipe für Füllstandsmessungen in kleinsten Öffnungen
Scharf gebündeltes Schallfeld direkt an die Messstelle bringen. Die SoundPipe zws 1(Zubehör) kann mit jedem zws-15- oder zws-7-Sensor verwendet werden. Sie bewirkt eine Schallführung bis zur Messstelle und erlaubt somit Messungen in Bohrungen und Öffnungen mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm. Es kann unmittelbar ab der Schallaustrittsöffnung gemessen werden, da die Blindzone innerhalb der SoundPipe liegt.
Die SoundPipe zws1 wird an der Vorderseite der zws-15 oder zws-7 Sensoren angebracht. Eine typische Anwendung ist die Füllstandsmessung in sogenannten Wells in Multititerplatten, die in der medizinischen Analysetechnik eingesetzt werden. Die SoundPipe zws1 kann direkt über der Blende montiert werden, was die Positionierung erleichtert. Mit der Strahlaufweitung lassen sich auch die engen Zwischenräume von wenigen Millimetern zwischen zwei Objekten untersuchen. Damit eignen sich die zws-Sensoren ideal für die Inspektion von Leiterplatten und Siliziumwafern in der Elektronikindustrie oder die Erkennung hochtransparenter Folien in der Verpackungsindustrie.