RED-110
€1.647,00 - €1.886,00 ohne MwSt
Der RED-110 ist ein Lasersensor zum Erfassen und Zählen der Kanten eines Produktes bzw. Objektes im Produktionsablauf. Der RED-110 hat einen Referenzabstand von 110 mm und die Software ist im Lieferumfang enthalten.
Beschreibung
Die RED-110 Sensoren können zur Kantendetektion und für Zählaufgaben eingesetzt werden. Bei der Kantendetektion können Objekte ab einem Höhenunterschied von 0,05 mm erfasst werden. Die RED Sensoren zeichnen sich durch ihren großen Detektionsbereich, großen Detektionsabstand und ihre hohe Scanfrequenz von bis zu 100 kHz aus.
Anwendungsbereiche für diese Sensoren sind beispielsweise das Zählen von Zeitungen und Einzelbögen. Sie kommen jedoch auch in der Aluminiumfaltenrohrherstellung, Luftfilterfaltenpapierproduktion etc. zum Einsatz.
Verschiedene Funktionen, wie Verschmutzungskompensation, Umgebungslichtausblendung und automatische Anpassung des Lasers bei wechselnden Messoberflächen gewährleisten zuverlässige Messungen.
Anwendungsbereiche für diese Sensoren sind beispielsweise das Zählen von Zeitungen und Einzelbögen. Sie kommen jedoch auch in der Aluminiumfaltenrohrherstellung, Luftfilterfaltenpapierproduktion etc. zum Einsatz.
Verschiedene Funktionen, wie Verschmutzungskompensation, Umgebungslichtausblendung und automatische Anpassung des Lasers bei wechselnden Messoberflächen gewährleisten zuverlässige Messungen.
Zusätzliche Informationen
Schutzklasse | |
---|---|
Schnittstelle | RS232 |
Laserklasse | 2 |
Messbereich | 90 - 130 mm |
Optik | Linie (Standard), Punkt |
Schaltfrequenz | 85 kHz |
Typ | Lasersensor |
Ausgang | 0 - 10 V, 4 - 20 mA, NC, NO, PNP |
Anzahl der Ausgänge | 3 |
Ausführung | Kantenerkennungssensor |
Versorgungsspannung | 24 VDC |