SPECTRO-3-SL-Serie

530,00 - 750,00 ohne MwSt

Die SPECTRO-3-SL-Serie sind die kompaktesten Farbsensoren im quadratischen Gehäuse, die Sensor Instruments anbietet, und eignen sich dazu, die Fläche eines Objekts zu messen/zu detektieren und anschließend mit den eingelernten Referenzwerten zu vergleichen. Innerhalb dieser Serie kann in der Art der Optik und zum Teil noch im Messfleck bzw. Spotverhältnis des Sensors unterschieden werden. Schließlich sind die Farbmesssysteme mit 2 digitalen Ausgängen ausgestattet.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Die SPECTRO-3-SL-Serie ist der kompakteste Farbsensor von Sensor Instruments und gleichzeitig der am einfachsten zu bedienende. Die Sensoren sind mit 2 digitalen Ausgängen ausgestattet, mit denen die Erkennung von bis zu drei Farben kommuniziert werden kann. Das Einlernen der Referenzfarben erfolgt einfach über einen Taster am Gehäuse oder über die mitgelieferte Software. Diese Serie von Farbsensoren macht eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Optiken je nach der zu erfassenden Oberfläche. In einigen Fällen besteht noch die Möglichkeit, das Spotverhältnis/den Messfleck des Farbsensors zu wählen.
Für weitere Informationen zu den Farbsensoren der SPECTRO-3-Serie kontaktieren Sie bitte einen unserer Experten unter info@sensorpartners.com oder über +31 (0)416 - 378 239.

Zusätzliche Informationen

Schutzklasse

Schnittstelle

RS232

Eigenschaften

Teach-in über Taster

Messbereich

5 - 50 mm

Optik

Konfokal, Diffus, Fokus, Polarisiert

Schaltfrequenz

60 kHz

Serie

SPECTRO-3-SL

Spot-Verhältnis

3 mm bei 75 mm, 5 mm bei 80 mm, 8 mm bei 85 mm, Standard

Typ

Farberkennungssensor

Ausgang

NC, NO, NPN, PNP

Ausführung

Spektroskopie

Versorgungsspannung

24 VDC

Menno Reijnders

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Persönliche Beratung zur SPECTRO-3-SL-Serie?

Sind Sie nicht sicher, ob dieses Produkt für Ihren Zweck geeignet ist? Haben Sie noch eine Frage? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer (werktags zwischen 8.30 und 17 Uhr)

Stellen Sie Ihre Frage direkt

Das könnte dir auch gefallen …