Menü
Wagen

keine Produkte auf Lager

Biggle Besucherzähler

Sensor Partners

Der Biggle-Besucherzähler ist eine innovative Lösung zur Information, Registrierung und Steuerung von Menschenmengen. Biggle überwacht zuverlässig und berührungslos die ein- und ausgehenden Personenströme in allen Arten von öffentlichen Räumen, wie z.B. in Krankenhäusern, Bibliotheken, Gastronomiebetrieben, etc. Darüber hinaus ist Biggle in der Lage, Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO2-Messungen durchzuführen. Der Biggle verfügt auch über weitere optionale Funktionen, wie die Anzeige von Nachrichten oder Verkehr. Es ist möglich, mehrere Biggles miteinander zu kombinieren, um mehrere Eingänge und Ausgänge innerhalb eines Gebäudes zu überwachen. Das Gehäuse von Biggle besteht aus recycelten Materialien und alle Daten werden auf einem 10-Zoll-Touchscreen-LCD-Bildschirm angezeigt. Der Biggle kann mit 220 V oder mit einer Batterie betrieben werden.

Rufen Sie uns an, wenn Sie Beratung oder eine Vorführung dieses Produkts wünschen.

ca. 6 bis 8 Wochen
Garantiert sicherer Checkout

Wie funktioniert die Besucherzählung?

Der Biggle-Besucherzähler ist ein praktisches Werkzeug, um beispielsweise bestimmte Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Der automatische Besucherzähler verfolgt, wie viele Personen sich in Ihrem Raum aufhalten, wodurch es einfacher wird, eine Besucherbegrenzung durchzusetzen. Der automatische Besucherzähler funktioniert auf der Basis von Fotozellen und ist daher auch 100% anonym und ohne jegliche Form der Gesichtserkennung.

Der Besucherzähler ist eine gebrauchsfertige Lösung, die ohne umfangreiche Konfiguration einfach installiert werden kann. Dabei geben Sie die maximale Besucherzahl an und der Zähler misst dann, wie viele Kunden ein- und ausgehen. Das Touchscreen-Display zeigt die aktuelle Anzahl der Besucher in Echtzeit an. Wenn die maximale Besucherzahl erreicht ist, leuchtet der Bildschirm rot auf.

Darüber hinaus ist es möglich, mehrere Biggle-Besucherzähler miteinander zu kombinieren, wenn es mehrere Ein- und Ausgänge in einem Gebäude gibt. Denn die Biggles können live miteinander kommunizieren, um die ein- und ausgehenden Besucher an allen Durchgängen zu überwachen.

Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2 in öffentlichen Räumen

Der Biggle ist in der Lage, jederzeit eine optimal sichere Umgebung für Menschen und Tiere in öffentlichen Räumen zu schaffen. Neben der Zählung der Besucher kann der Biggle auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2 in diesen Räumen messen. Sobald ein verantwortlicher Maximalwert gemessen wird, wird dieser auf dem Display angezeigt und es kann z.B. ein Fenster geöffnet werden.

Anzeige umfangreicher optionaler Funktionalitäten

Biggle bietet auch eine breite Palette an optionalen Funktionen, die auf dem Touchscreen-Display installiert und angezeigt werden können. Der Besucherführer, der Raumführer und die digitale Beschilderung helfen Besuchern, in großen öffentlichen Gebäuden, wie Einkaufszentren oder Regierungsgebäuden, an den richtigen Ort zu gelangen. Schließlich bietet Biggle auch die Möglichkeit, alle Arten von Narrowcasting-Funktionen anzuzeigen, wie Wetter, Verkehr, Notfälle, Werbung, Nachrichten oder ein Menü.

Statistiken für mehr Einblicke verfügbar

In der IT-Management-Umgebung von Biggle (LeftClick) können alle Arten von Messergebnissen abgerufen werden. Zum Beispiel die Anzahl der Personen, die pro Tag ein- und ausgehen, die Spitzenzeiten an einem Tag, ob ein bestimmter Raum genutzt wurde oder die Luftqualität während des Tages. Anhand dieser Statistiken können Trends aufgedeckt werden, die dann für Verbesserungen genutzt werden können. Dieses Dashboard ist außerdem datenschutzfreundlich und wird wöchentlich automatisch aktualisiert.

Anwendungen des Biggle-Besucherzählers

Der Biggle Besucherzähler ist flexibel einsetzbar und für viele Umgebungen geeignet. Daher ist der Besucherzähler in vielen verschiedenen Situationen einsetzbar. 

Personenzählung in Supermärkten

Mit Biggle kannst du verfolgen, wie viele Leute ein- und ausgehen, und sehen, wie viele Leute gleichzeitig im Laden sind. 

Kundenschalter in Geschäften

Mit Biggle ist es möglich, anzugeben, wann ein Kunde eintreten kann. So muss das Personal nicht mehr den Überblick behalten.

Besucherbeschränkung in Museen

Biggle macht es einfach, den Überblick darüber zu behalten, wie viele Personen sich im Museum aufhalten.

Besucherzahlen in den Kinos

Mit dem Biggle ist es einfacher, die Anzahl der Personen im Raum oder bei den Snacks im Auge zu behalten.

Personenzähler im Gastgewerbe

Verhindert, dass sich zu viele Leute bei Biggle aufhalten, und erleichtert dem Personal die Nachverfolgung.

Zählen von Kunden in der Apotheke

Vermeiden Sie zu viele Menschen im Wartezimmer und eine Überlastung des Personals mit Biggle.

Besucherbeschränkung und saubere Luft in Schulen

Mit dem Biggle können Sie die Besucherzahl in der Kantine, den Toiletten und eventuell in den Klassenzimmern von Grund-, Mittel- und Oberschulen begrenzen. Saubere Luftqualität ist auch beim Lernen in der Schule sehr wichtig. Der Biggle führt CO2- und Feuchtigkeitsmessungen durch, um diese ständig zu überwachen.

Besucherzahl und Luftqualität in Krankenhäusern

Biggle behält im Auge, wie viele Personen noch in ein Wartezimmer dürfen. Außerdem kann mit der CO2-Messung und der Luftfeuchtigkeitsmessung immer kontrolliert werden, ob eine gute Luftqualität in Wartezimmern und Patientenzimmern vorhanden ist.

Besucherzahl und Luftfeuchtigkeit in Hallenbädern

Biggle behält den Überblick, wie viele Personen sich in der Schwimmhalle befinden und ob noch Personen hinzukommen können. Darüber hinaus kann der Besucherzähler auch in Gemeinschaftsumkleideräumen eingesetzt werden, damit sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Raum aufhalten. Schließlich ist es wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit in Schwimmbädern nicht zu hoch oder zu niedrig ist. Mit dem Biggle können Sie dies ständig überwachen.

Sollten Sie konkrete Fragen zu Ihrer Situation und den dafür am besten geeigneten Optionen haben, können Sie uns jederzeit über die Telefonnummer kontaktieren: +31 (0) 416 - 378 239 oder per E-Mail: info@sensorpartners.com