Die Lichtschranken in unserem Sortiment stammen von Telco Sensors. Telco Sensors ist ein dänischer Entwickler und Hersteller einer breiten Palette an Produkten, wie: Lichtschrankenverstärker, Lichttaster, Reflexionslichtschranken, LT/LR Lichtschranken Lichtgitter, Gabel- und Rahmenlichtschranken. Telco Sensors ist für die hohe Produktqualität bekannt und das spielt für Sensor Partners sehr wichtig ist. Die Qualität wird durch die Unempfindlichkeit gegenüber Lichtverschmutzung und Ansammlungen von Feuchtigkeit und Schmutz in den schwierigsten Umgebungen bewiesen, unter denen andere optische Sensoren leiden. Darüber hinaus sind die Lichtschranken wasserdicht und können buchstäblich einen Schlag aushalten! Wenn andere Sensoren aufgrund von Umgebungsbedingungen wie Schock, Schmutz und Wasser ausfallen, werden die Lichtschranken der Telco Sensors fortgesetzt.

Sensor Partners bietet auch eine breite Palette von Lichtschranken von Micro Detectorsan. Micro Detectors ist ein italienischer Entwickler und Hersteller einer breiten Palette von Lichtschranken, Ultraschallsensoren, Näherungsschaltern und mehr. Die Technologie, Qualität und Leistung dieser Sensoren, die aus einer langen Tradition in diesem Bereich stammen, werden durch ein Serviceniveau unterstrichen, das auf Geschwindigkeit und Flexibilität basiert. Der M.D. Sensoren sind dafür bekannt, wie robust und langlebig sie auch unter schlechten Bedingungen sind.

Als Wissenspartner berät und unterstützt Sensor Partners seine Kunden beim Einsatz von Fotozellen und realisiert gemeinsam mit dem Kunden jedes Jahr die anspruchsvollsten Anwendungen. Gerne stehen wir Ihnen auch für spezielle Designs und kundenspezifische Anpassungen zur Verfügung. Sie können jederzeit Verbindung zu uns aufnehmen.

Erfahren Sie hier mehr über die Funktionsweise von Lichtschranken

  • Sender & Empfänger

    Einweglichtschranke

    Die getrennten Sender und Empfänger dieser Lichtschranken werden einander gegenüber aufgestellt. Der Sender strahlt einen Infrarotlichtstrahl zum Empfänger aus. Wenn ein Objekt den Lichtstrahl unterbricht, wird der Ausgang aktiviert.
  • Reflexionslichttaster

    Reflexionslichttaster

    Auf dem Markt gibt es verschiedene Bezeichnungen für Lichtschranken, wie z. B. Lichtschranke, Lichttaster, Reflexionslichtschranke, Reflexionslichttaster oder Reflexionssonde. Das Prinzip der Sondenlichtschranke beruht auf der Reflexion des Objekts. Die Lichtschranke nutzt also das reflektierte Licht des Objekts vor dem Sensor. Unser Angebot an Lichttastern besteht aus den leistungsfähigsten und vielseitigsten Sensoren...
  • Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung

    Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung

    Eine Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung besteht aus einem Lichtsender und Lichtempfänger in einem Gehause. Sie haben eine zusätzliche Funktion, um nur Objekte innerhalb eines definierten Bereichs von der Lichtschranken bis zum Hintergrund zu erkennen.
  • Reflexionslichtschranke

    Reflexionslichtschranke

    Bei Reflexionslichtschranken oder Reflektorlichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gehäuse, genau wie bei Sondenlichtschranken. Allerdings blickt die Lichtschranke nun immer auf einen Reflektor, der gegenüber der Lichtschranke angebracht ist. Der Ausgang der Lichtschranke wird aktiviert, sobald sich ein Objekt zwischen Lichtschranke und Reflektor bewegt. Anders als bei normalen Reflexionssensoren...
  • Lichtgitter mit Verstärker

    Lichtgitter mit Verstärker

    Die Serien LT und LR von Telco Sensors sind eine Reihe von Verstärkerlichtschranken. Diese Verstärkerlichtschranken werden an PA-, PMA- oder PAB-Verstärker angeschlossen. Separate Verstärkerlichtschranken sind in verschiedenen Ausführungen mit festem Kabel oder Stecker mit einer maximalen Reichweite von 70 Metern erhältlich. Die Verwendung des separaten Verstärkers ermöglicht es dem Benutzer, die...
  • Rahmenlichtschranke

    Rahmenlichtschranke

    Genau wie die Gabellichtschranken sind Rahmenlichtschranken optische Sensoren, bei denen der Sender und Empfänger einander genau gegenüber in einem U-förmigen Aluminiumgehäuse oder einem geschlossenen Gehäuse mit Traverse aufgestellt werden.
  • Gabellichtschranke

    Gabellichtschranke

    Gabellichtschranken sind optische Sensoren, bei denen sich Sender und Empfänger direkt gegenüber in einem U-förmigen Aluminiumgehäuse befinden. Die hohe Schaltfrequenz dieses Sensortyps (bis zu 10 kHz) macht ihn ideal für schnelle Erfassungs- oder Zählanwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Für schnellere Zählungen und Messungen gibt es Laserlichtschranken mit einer Schaltfrequenz von bis zu 300 kHz...

Die Lichtschranken in unserem Sortiment stammen von Telco Sensors. Telco Sensors ist ein dänischer Entwickler und Hersteller einer breiten Palette an Produkten, wie: Lichtschrankenverstärker, Lichttaster, Reflexionslichtschranken, LT/LR Lichtschranken Lichtgitter, Gabel- und Rahmenlichtschranken. Telco Sensors ist für die hohe Produktqualität bekannt und das spielt für Sensor Partners sehr wichtig ist. Die Qualität wird durch die Unempfindlichkeit gegenüber Lichtverschmutzung und Ansammlungen von Feuchtigkeit und Schmutz in den schwierigsten Umgebungen bewiesen, unter denen andere optische Sensoren leiden. Darüber hinaus sind die Lichtschranken wasserdicht und können buchstäblich einen Schlag aushalten! Wenn andere Sensoren aufgrund von Umgebungsbedingungen wie Schock, Schmutz und Wasser ausfallen, werden die Lichtschranken der Telco Sensors fortgesetzt.

Sensor Partners bietet auch eine breite Palette von Lichtschranken von Micro Detectorsan. Micro Detectors ist ein italienischer Entwickler und Hersteller einer breiten Palette von Lichtschranken, Ultraschallsensoren, Näherungsschaltern und mehr. Die Technologie, Qualität und Leistung dieser Sensoren, die aus einer langen Tradition in diesem Bereich stammen, werden durch ein Serviceniveau unterstrichen, das auf Geschwindigkeit und Flexibilität basiert. Der M.D. Sensoren sind dafür bekannt, wie robust und langlebig sie auch unter schlechten Bedingungen sind.

Als Wissenspartner berät und unterstützt Sensor Partners seine Kunden beim Einsatz von Fotozellen und realisiert gemeinsam mit dem Kunden jedes Jahr die anspruchsvollsten Anwendungen. Gerne stehen wir Ihnen auch für spezielle Designs und kundenspezifische Anpassungen zur Verfügung. Sie können jederzeit Verbindung zu uns aufnehmen.

Erfahren Sie hier mehr über die Funktionsweise von Lichtschranken