Gabellichtschranken sind optische Sensoren, bei denen sich Sender und Empfänger direkt gegenüber in einem U-förmigen Aluminiumgehäuse befinden. Die hohe Schaltfrequenz dieses Sensortyps (bis zu 10 kHz) macht ihn ideal für schnelle Erfassungs- oder Zählanwendungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Für schnellere Zählungen und Messungen gibt es die Laser sensoren mit einer Schaltfrequenz bis zu 300 kHz!

Gabellichtschranken sind optische Sensoren, bei denen sich Sender und Empfänger direkt gegenüber in einem U-förmigen Aluminiumgehäuse befinden. Die hohe Schaltfrequenz dieses Sensortyps (bis zu 10 kHz) macht ihn ideal für schnelle Erfassungs- oder Zählanwendungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Für schnellere Zählungen und Messungen gibt es die Laser sensoren mit einer Schaltfrequenz bis zu 300 kHz!

Die OFS-Reihe

Die Gabellichtschranken der OFS-Serie sind mit Gabelöffnungen zwischen 2 und 220 mm erhältlich und werden standardmäßig mit Infrarotlicht geliefert. Fragen Sie bei Bedarf nach unseren Versionen mit sichtbarem Rotlicht und solchen mit erhöhter Verstärkung. Letztere sind auch für den Einsatz in Umgebungen mit starker Verschmutzung oder Wasser geeignet. Die Gabellichtschranken haben einen 3-poligen M8-Stecker. Die Empfindlichkeit ist über ein Potentiometer einstellbar. Die meisten Modelle sind PNP-NO und NC einstellbar oder haben einen PNP-NO oder PNP-NC Ausgang.

Die FC5-Serie

Die FC5-Serie von Micro Detectors sind Gabellichtschranken im Aluminiumgehäuse, die mit rotem LED-Licht arbeiten und in verschiedenen Gabelöffnungen erhältlich sind. Dank der hohen Schaltfrequenz (4 kHz) eignen sich diese Gabellichtschranken für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie die Erfassung von Objekten auf einem Förderband. Die Fotozellen sind mit einem 3-poligen M8-Stecker ausgestattet, haben die Schutzart IP65 und sind wahlweise mit PNP- oder NPN- und NO- oder NC-Schaltausgang ausgestattet.

Die FC6-Serie

Die Gabellichtschranken der Serie FC6I von Micro Detectors bestehen entweder aus Infrarotlicht-Lichtschranken oder Laserlichtschranken (Laserklasse 1) in einem Aluminium-Gabelgehäuse mit unterschiedlichen Gabelöffnungen. Die Gabellichtschranken haben eine hohe Schaltfrequenz (10 kHz), die es ermöglicht, vorbeilaufende Objekte sehr schnell zu detektieren, z. B. bei Anwendungen auf einem Förderband. Die Fotozellen sind mit einem 4-poligen M8-Stecker mit Schutzart IP65 und einem PNP+NPN-Schaltausgang (NO/NC) ausgestattet.

×

Warenkorb