Handgehaltene Thermografie

Handgehaltene Thermografiekameras, auch Point & Shoot-Thermografiekameras genannt, von Teledyne FLIR sind einfache und erschwingliche Thermografiekameras, die über hervorragende Grundfunktionen verfügen. Das Aufnehmen eines Wärmebildes erfolgt auf Knopfdruck. Dadurch sind sie sehr benutzerfreundlich und eignen sich gut für schnelle Thermografie-Inspektionen.
Dank der einzigartigen MSX®-Funktionalität nehmen die Kameras sowohl visuelle als auch thermische Bilder mit Temperaturinformationen von jedem Pixel auf, die anschließend analysiert werden können.
FLIR Si124-LD plus
- Die FLIR Si124-LD Plus ist eine einfach zu bedienende und tragbare akustische Bildgebungskamera, mit der Sie Drucklecks in Druckluftsystemen schnell und genau erkennen und quantifizieren können. Mit 124 Mikrofonen erzeugt das Gerät ein genaues akustisches Bild, das visuell angezeigt wird, so dass Sie die Leckquelle schnell finden können. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten...
- Weiterlesen
SKU: 100-0816
FLIR Si124
- Die FLIR Si124 ist eine akustische Bildgebungskamera, die sich zum Aufspüren und Sichtbarmachen von Lecks in Druckluftsystemen oder zum Erkennen von Teilentladungen in elektrischen Hochspannungsanlagen eignet. Mit dieser tragbaren Kamera lassen sich Probleme schneller und einfacher identifizieren als mit herkömmlichen Methoden. Die FLIR Si124 besteht aus 124 Mikrofonen, die Ultraschallwellen in Echtzeit anzeigen...
- Weiterlesen
FLIR E52
- Die FLIR E52 ist ein Einsteigermodell der Exx-Serie von Wärmebildkameras, das sich für die grundlegende Zustandsüberwachung und elektrische/mechanische Inspektionen eignet. Dank ihrer Auflösung von 240 x 180 Pixeln und den MSX®-Funktionen werden die Bilder sehr scharf und detailliert dargestellt. Außerdem misst die E52 Temperaturen von -20°C bis 550°C mit einer Genauigkeit von ±2°C.
- Weiterlesen
FLIR T840
- Die FLIR T840 ist eine Wärmebildkamera, die sich u. a. für die Inspektion von Stromnetzen und Gebäuden eignet. Die rechtzeitige Erkennung möglicher Fehler in Prozessen ist dank des um 180° drehbaren Objektivs jetzt noch einfacher. Dank eines integrierten Suchers und eines gestochen scharfen 4″-LCD-Displays lassen sich auch bei hellsten und schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder aufnehmen. Diese Kamera wird standardmäßig...
- Weiterlesen
FLIR T865
- Die FLIR T865 ist eine Wärmebildkamera, die sich u. a. für die Inspektion von Stromnetzen und Gebäuden eignet. Die rechtzeitige Erkennung möglicher Fehler in Prozessen ist dank des um 180° drehbaren Objektivs jetzt noch einfacher. Dank eines integrierten Suchers und eines gestochen scharfen 4″-LCD-Displays können auch bei hellsten und schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder aufgenommen werden. Diese Kamera wird standardmäßig...
- Weiterlesen
FLIR T530
- Die FLIR T530 ist eine Wärmebildkamera, die sich für die genaue Bestimmung von Hotspots eignet. Die rechtzeitige Erkennung von Hotspots und anderen möglichen Fehlern in Prozessen ist dank des um 180° drehbaren Objektivs jetzt noch einfacher. Die Bilder werden auf einem gestochen scharfen 4-Zoll-LCD-Bildschirm angezeigt. Diese Kamera ist standardmäßig mit einem 42°-Objektiv ausgestattet. Auf Wunsch ist sie auch mit einem 24°- oder...
- Weiterlesen
FLIR Cx5
- Die FLIR Cx5 ist eine Wärmebildkamera, die sich für sicherere Inspektionen in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) eignet. Denken Sie an Branchen wie Chemie, Öl und Gas sowie Abwasseraufbereitungsanlagen. Die FLIR Cx5 verfügt außerdem über ein 3,5-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln für präzise Temperaturmessungen von -20 °C bis 400 °C.
- Weiterlesen
FLIR T540
- Die FLIR T540 ist eine Wärmebildkamera, die sich für die genaue Bestimmung von Hotspots eignet. Die rechtzeitige Erkennung von Hotspots und anderen möglichen Fehlern in Prozessen ist dank des um 180° drehbaren Objektivs jetzt noch einfacher. Die Bilder werden auf einem gestochen scharfen 4″-LCD-Bildschirm angezeigt. Die Kamera ist standardmäßig mit einem 42°-Objektiv ausgestattet. Bei Bedarf ist sie auch mit einem 24°- oder...
- Weiterlesen
FLIR E5xt WiFi
- Die E5xt WiFi ist eine kompakte Wärmebildkamera von FLIR, die sich für die Visualisierung von elektrischen, mechanischen und bautechnischen Problemen eignet. Dank ihrer Auflösung von 160 x 120 Pixeln und den MSX®-Funktionen werden die Bilder sehr scharf und detailliert dargestellt. Mit dem Hot/Cold-Spot-Meter und dem neuen WiFi-Modul werden Temperaturprobleme schnell erkannt und die Bilder können sofort auf angeschlossene Geräte und Netzwerke übertragen werden....
- Weiterlesen
FLIR E6xt WiFi
- Die E6xt WiFi ist eine kompakte Wärmebildkamera von FLIR, die sich für die Visualisierung von elektrischen, mechanischen und bautechnischen Problemen eignet. Dank ihrer Auflösung von 240 x 180 Pixeln und den MSX®-Funktionen werden die Bilder sehr scharf und detailliert dargestellt. Mit dem Hot/Cold-Spot-Meter und dem neuen WiFi-Modul werden Temperaturprobleme schnell erkannt und die Bilder können sofort auf angeschlossene Geräte und Netzwerke übertragen werden....
- Weiterlesen
FLIR E8xt WiFi
- Die E8xt WiFi ist eine kompakte Wärmebildkamera von FLIR, die sich als Werkzeug zur Visualisierung von elektrischen, mechanischen und bautechnischen Problemen eignet. Dank ihrer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und den MSX®-Funktionen werden die Bilder sehr scharf und detailliert dargestellt. Mit dem Hot/Cold-Spot-Meter und dem neuen WiFi-Modul werden Temperaturprobleme schnell erkannt und die Bilder können sofort auf angeschlossene Geräte und Netzwerke übertragen werden....
- Weiterlesen
FLIR T560
- Die FLIR T560 ist eine Wärmebildkamera, die sich für die genaue Bestimmung von Hotspots eignet. Die rechtzeitige Erkennung von Hotspots und anderen möglichen Fehlern in Prozessen ist dank des um 180° drehbaren Objektivs jetzt noch einfacher. Die Bilder werden auf einem gestochen scharfen 4″-LCD-Bildschirm angezeigt. Die Kamera ist standardmäßig mit einem 42°-Objektiv ausgestattet. Bei Bedarf ist sie auch mit einem 24°- oder...
- Weiterlesen
- Ausverkauft
FLIR One Edge PRO
- Die FLIR ONE Edge Pro ist eine innovative und robuste Wärmebildkamera mit drahtloser Konnektivität, die mit iOS®- und Android™-Smartphones und -Tablets verwendet werden kann. Durch die Kombination fortschrittlicher Funktionen wie VividIR™ und FLIR MSX® können Sie scharfe Wärmebilder aufnehmen. Außerdem misst die Kamera Temperaturen von -20°C bis 400°C mit einer Genauigkeit von ±3°C.
- Weiterlesen
- Ausverkauft
FLIR T1020
- Die FLIR T1020 ist eine leistungsstarke, tragbare Wärmebildkamera, die als ultimatives Werkzeug zur Optimierung Ihrer täglichen Arbeitsabläufe entwickelt wurde. Die Kamera ist mit einem HD-Infrarotchip mit 1024 x 768 Pixeln und einem großen Temperaturbereich von -40 °C bis +2000 °C ausgestattet. So erzeugt die FLIR T1020 sehr scharfe Wärmebilder, genaue Temperaturen und hat...
- Weiterlesen

Handgehaltene Thermografiekameras, auch Point & Shoot-Thermografiekameras genannt, von Teledyne FLIR sind einfache und erschwingliche Thermografiekameras, die über hervorragende Grundfunktionen verfügen. Das Aufnehmen eines Wärmebildes erfolgt auf Knopfdruck. Dadurch sind sie sehr benutzerfreundlich und eignen sich gut für schnelle Thermografie-Inspektionen.
Dank der einzigartigen MSX®-Funktionalität nehmen die Kameras sowohl visuelle als auch thermische Bilder mit Temperaturinformationen von jedem Pixel auf, die anschließend analysiert werden können.